Lionstep bietet ein Recruiting, das einfach mitwächst. Ihr Bedarf an Talenten variiert? Sie expandieren in neue Märkte, suchen nach Fachkräften mit spezifischem Skill-Set oder benötigen kurzfristig 100 Mitarbeiter:innen? Sie wollen Ihre Personalbeschaffung neu ausrichten? Wir sind beliebig skalierbar und passen uns Ihrer Entwicklung an.
Denn eine unserer absoluten Stärken ist unsere Flexibilität. Die Recruitment-Landschaft verändert sich einer Geschwindigkeit, die Reaktionen verlangt. Ein Beispiel: Das Berufsbild eines Headhunters ist geprägt durch einen gewissen Ruf. Proaktiv und nicht selten auch aggressiv werden Talente angerufen und von der zur Verfügung stehenden Stelle «überzeugt».
Die Kontakte für diese Telefonate stammen nicht selten aus angesammelten Karteikarten, die im Zweifel gar nicht mehr aktuell sind. Ebenfalls typisch für diese Herangehensweise ist, dass ein Headhunter die gesamten Vorgänge von A bis Z personifiziert. Vom Erstkontakt über die (möglichen) Gespräche bis hin zur Vertragsunterschrift ist er federführend.
Die Vorgehensweise moderner Recruitment-Methoden sind ganz andere. Im Folgenden zeigen wir sie auf.
Der Ablauf im Active Sourcing ist strukturiert und übersichtlich:
Eine weitere Methode zur Personalbeschaffung ist das Recruitment Process Outsourcing, kurz: RPO. Sie wird vor allem genutzt, wenn hoher Personalbedarf definiert wird. Eine ganz typische Situation ist die Eröffnung einer neuen Filiale. Auch die Erschließung neuer Geschäftsfelder oder die Expansion in neue Märkte erfordert eine filigrane Planung.
20, 50 oder 100 Stellen müssen auf einmal besetzt werden? Als Global Player sind Sie regelmäßig mit einer hohen Anzahl zu besetzender Stellen konfrontiert? Als Start-up brauchen Sie dringend Personal, um erfolgreich werden zu können? Sprechen Sie uns an und finden Sie mit RPO Ihre Lösung.
Das Prinzip ist einfach: Sie lagern den Recruitment-Prozess an uns aus – entweder ganz oder teilweise. So entlasten Sie ihre HR-Abteilung mit der Personalbeschaffung, die weiteren Säulen des Personalmanagements obliegen weiterhin Ihren Profis inhouse.
Unser Vorteil beim Recruitment ist, dass wir über die entsprechende Marktkenntnis, das Know-how und die notwendigen Kontakte verfügen. Personalbeschaffung ist unser absoluter Fokus, hier unterstützen wir oft überlastete Personalabteilungen sinnvoll und handlungsfähig.
Sowohl Active Sourcing als auch RPO setzen voraus, dass Talente eigentlich gar nicht auf Jobsuche sind. Anders ist es, wenn sich Kandidat:innen einen Jobwechsel vorstellen können. Dafür steht unser Talent-Pool zur Verfügung.
Mit einem Login für Kandidat:innen melden sich Talente ganz einfach auf unserer Plattform an. Erhalten wir eine Anfrage, die auf das hinterlegte Kandidat:innen-Profil passt, melden wir uns automatisch. Sollte Interesse bestehen, kommen Gespräche zustande.
Sollte das Talent sich mittlerweile in einem Wunsch-Arbeitsverhältnis befinden, passen wir die Information im Pool entsprechend an. Warum soll es also kompliziert sein, wenn es auch einfach geht?
Lionstep liefert Ihnen handfeste Daten und zukunftsorientierte Analysen auf Basis Ihrer Recruiting-Aktivitäten. Sie erfahren, warum Talente absagen, welche Fragen im Vorstellungsgespräch essenziell sind und wie Sie Ihre Candidate Experience verbessern. So können Sie begehrte Talente von sich überzeugen. Wie funktioniert das?
Die eine Frage, die wir uns stellen, um Unternehmen erfolgreich zu machen, ist: Was brauchen Unternehmen von uns? Und die Antwort darauf ist eindeutig: Top-Talente, oft innerhalb kurzer Zeit und gerne mit möglichst wenig Aufwand. Auf diesem Gerüst beruht unsere innovative Arbeitsweise.
Als klassisches Beispiel nennen wir an dieser Stelle die Stellenanzeige, die überhaupt nicht funktioniert. Obwohl sie eigentlich klar formuliert ist, gibt es entweder keine Bewerbungen oder keine positiven Rückmeldungen. Und oft genug fragen Unternehmen sich, woran das liegen könnte.
Mit den Lionstep-Methoden können Rückmeldungen von Talenten sichtbar gemacht werden – prozessgesteuert, analytisch, detailliert. Ist die Beschreibung der Stelle unattraktiv im Wording? Wünschen Talente sich attraktivere Rahmenbedingungen? Weg vom diffusen Raten, hin zum ergebnisorientierten Handeln – diesen Vorteil liefert Lionstep seinen Kunden auf effiziente und effektive Weise.
Nicht selten ist das Gehalt eine Stellschraube, an der für eine erfolgreiche Stellenausschreibung gedreht werden kann. Gefordert sind zehn Jahre Berufserfahrung und hochqualifizierte Abschlüsse? Das Budget ist aber eher knapp und so wird das Gehalt im niedrigen Bereich angesetzt? Die Rückmeldungen der Talente geben schnell Aufschluss über realistische Gehaltsvorstellungen.
Vorsprung durch Wissen: Profitieren Sie als Unternehmen von den Quellen, die wir Ihnen liefern können.
Personalbeschaffung, Controlling und Unternehmensführung sind natürlich eng miteinander verzahnt. Die Zahlen müssen stimmen und transparent dargestellt werden. Deshalb haben wir ein Kostensystem entworfen, das sich sowohl in Sachen Effizienz als auch Transparenz innovativ darstellt.
Wo das Recruitment oftmals an unübersichtlichen Provisionen und versteckten Kosten scheitert, wählen Sie bei uns Ihr Leistungspaket selbst. Sie laden ganz einfach ein Guthaben auf Ihr Konto. Unsere Leistungen werden transparent damit verrechnet. So bezahlen Sie auch wirklich nur das, was Sie bekommen – unkompliziert, unbürokratisch und übersichtlich. Unsere Preise beruhen auf einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis. Im Überblick bedeutet das:
Selbstverständlich stehen wir Ihnen für eine individuelle Beratung zum Pricing oder ihrer optimalen Vorgehensweise unverbindlich zur Verfügung. Übrigens erhalten auch Talente bei uns viel Leistung zum fairen Preis. Unsere Assessments unterstützen bei der Weiterentwicklung und damit bei der Chance auf gut bezahlte, spannende Jobs.
Sprechen Sie uns an!
Beginnen Sie die Talentsuche nicht erst, wenn es sprichwörtlich brennt. Mit RPO Lionstep steht Ihnen kontinuierlich ein Talent-Pool mit relevanten Kandidat:innen zur Verfügung. Diese können wir im Bedarfsfall jederzeit für Sie ansprechen. Das erhöht nicht nur die Chance auf einen Treffer, sondern verkürzt auch Ihre Time-to-hire. Das wiederum bedeutet eine signifikante Kosteneinsparung bei der Personalbeschaffung.
Die Personalbeschaffung ist Teil des Personalmanagements, das sich aus mehreren Säulen zusammensetzt:
Die Crux ist, dass Personalabteilungen – ob in kleineren oder großen Unternehmen – oft überlastet sind oder sich strategisch ausrichten wollen. Mit unseren Lösungen können Sie Prozesse teilweise oder ganz auslagern und sich auf Ihren Fokus konzentrieren.
Finden wir gemeinsam Ihre maßgeschneiderte Lösung zur Personalbeschaffung! Kontaktieren Sie uns unverbindlich noch heute! Lassen Sie uns über Ihren Personalbedarf sprechen. Unser Expertenteam freut sich darauf, Ihr Unternehmen kennenzulernen!